Die Instruktionsgestaltung kombiniert Bildung, Verhaltenspsychologie und Kommunikationsstrategien, um die effektivsten Schulungsdesigns für spezifische Gruppen von Lernenden zu erstellen. Dieser Schwerpunkt ist entscheidend, da er impliziert, dass Schüler Bildung in einer für sie persönlich relevantesten und effektivsten Form erhalten, was es ihnen ermöglicht, die unterrichteten Themen und Ideen zu erfassen.
Obwohl die Grundlage für die Erstellung von Schulungsmaterialien die Instruktionsgestaltung ist, geht es über die reine Lehrplanentwicklung hinaus. Gute Instruktionsgestaltung berücksichtigt das Lernen sowie die Ressourcen, Werkzeuge und Ansätze, die das Verhalten am erfolgreichsten verändern werden. Sie ist erfolgreich bei der Schaffung von Lernerfahrungen, da sie berücksichtigt, wie Lehrmittel konzipiert, entworfen und den Schülern präsentiert werden sollten.
Ein Instruktionsdesigner verwendet Lerntheorien, um Kursinhalte, Lernaktivitäten und andere Schulungslösungen zu erstellen, die den Erwerb neuer Kenntnisse oder Fähigkeiten für die reale Welt erleichtern. Instruktionsdesigner erstellen alle Lehrmaterialien für ein Schulungsprogramm, wie Präsentationsmaterialien, Teilnehmerhandbücher, Handzettel und Arbeitsmittel oder andere Ressourcen. Sie sind auch dafür verantwortlich, Schulungen zu analysieren, zu bestimmen, was gelehrt wurde, und ob die Lö sung zur messbaren Verhaltensänderung geführt hat.
Bevor mit der Kursgestaltung und -entwicklung begonnen wird, führt ein Instruktionsdesigner eine Bedarfsanalyse durch. Diese legt die Stakeholder-Ziele fest, ob Schulungen erforderlich sind und welche Anforderungen das Lernereignis hat. Eine Bedarfsanalyse wird bestimmen, was:
- Organisatorische Ziele und Anforderungen.
- Wissen, Fähigkeiten und Einstellungen für Aufgaben und Kom