ID Teachers Project

VET-Praktiker befähigen, effektive und ansprechende digitale Mikro-Lern-Erfahrungen durch Instruktionsdesign zu schaffen

Über das Projekt

Befinden wir uns in einem sich verändernden Rahmenwerk?

Die digitale Gesellschaft, die Europa verfolgt und in der sie sich bewegt, mit neuen Zeiten, Formaten und Kanälen, gilt auch für das Verhalten der Lernenden im digitalen Bereich. Texte nehmen ab, während dynamische, interaktive und multimediale Inhalte mehr Attraktivität erzeugen. Die sich verändernden Lehr- und Lernumgebungen sowie die sich ändernden Anforderungen des Arbeitsmarktes oder die sich ändernden Konsumtrends erfordern von Berufsbildnern und -bildnerinnen, ihre Fähigkeiten weiterzuentwickeln, einschließlich des Designs, der Modellierung und der Erstellung von Lerner-zentrierten digitalen Erfahrungen mit angepassten Inhalten.

WAS WIR TUN

Wie können wir uns anpassen?

Das Ziel des ID Teachers-Projekts besteht darin, Berufsbildungspraktiker bei ihrem Übergang in die digitale Umgebung zu stärken, indem sie mit den notwendigen Fähigkeiten, Pädagogiken und digitalen Werkzeugen ausgestattet werden, um effektive und ansprechende digitale Lernumgebungen zu schaffen, die auf den Lernenden zentriert sind und auf Mikro-Lerninhalte durch Instruktionsdesign basieren. ID Teachers werden diese Herausforderung angehen, indem sie:
  • Berufsbildungspraktiker unterstützen, einen effektiven Wechsel zu einer dynamischen und interaktiven digitalen Bildung zu bewältigen, um die neuen und spezifischen Bedürfnisse digitaler Lernender anzusprechen
  • Ihre Kompetenzen entwickeln, um digitale Lernumgebungen zu schaffen, die auf den Lernenden zentriert sind und auf Mikro-Lerninhalte durch Instruktionsdesign basieren.
  • Die entwickelten Werkzeuge in realen Bildungskontexten testen, um Dynamik, Interaktivität und Motivation für digitale Erfahrungen hinzuzufügen.

Für wen ist ID Teachers gedacht?

Projektnutzer – Fachleute, die an irgendeinem Stadium des BIBB-Prozesses beteiligt sind, die möglicherweise Erfahrung als Lehrer, Trainer, Mentoren, betriebliche Ausbilder in Präsenz- und digitalen Umgebungen haben.

Projektbegünstigte – BIBB-Schüler oder Schüler, die bereit sind, BIBB-Schüler in Fern-, Online- oder hybriden Lernumgebungen zu werden, in denen die gesamte (oder ein Teil) ihrer Ausbildung in digitalen Umgebungen erfolgt.

NEUESTE NACHRICHTEN

  • Nicht kategorisiert
Wie viel wissen Sie über Instruktionsdesign?

14/04/2023

Die Instruktionsgestaltung kombiniert Bildung, Verhaltenspsychologie und Kommunikationsstrategien, um die effektivsten Schulungsdesigns für spezifische Gruppen von Lernenden zu erstellen. Dieser Schwerpunkt...

This project has been funded with support from the European Commission. This publication reflects the views only of the author, and the Commission cannot be held responsible for any use which may be made of the information contained therein. Project Number: 2023-1-ES01-KA220-VET-000159464