
Bildungsunterhaltung leitet sich aus Bildung und Unterhaltung ab. Dieses Wort umfasst jeden Bildungsinhalt mit spielerischen Elementen zur Unterhaltung. Edutainment zielt...
Die digitale Gesellschaft, die Europa verfolgt und in der sie sich bewegt, mit neuen Zeiten, Formaten und Kanälen, gilt auch für das Verhalten der Lernenden im digitalen Bereich. Texte nehmen ab, während dynamische, interaktive und multimediale Inhalte mehr Attraktivität erzeugen. Die sich verändernden Lehr- und Lernumgebungen sowie die sich ändernden Anforderungen des Arbeitsmarktes oder die sich ändernden Konsumtrends erfordern von Berufsbildnern und -bildnerinnen, ihre Fähigkeiten weiterzuentwickeln, einschließlich des Designs, der Modellierung und der Erstellung von Lerner-zentrierten digitalen Erfahrungen mit angepassten Inhalten.
Projektnutzer – Fachleute, die an irgendeinem Stadium des BIBB-Prozesses beteiligt sind, die möglicherweise Erfahrung als Lehrer, Trainer, Mentoren, betriebliche Ausbilder in Präsenz- und digitalen Umgebungen haben.
Projektbegünstigte – BIBB-Schüler oder Schüler, die bereit sind, BIBB-Schüler in Fern-, Online- oder hybriden Lernumgebungen zu werden, in denen die gesamte (oder ein Teil) ihrer Ausbildung in digitalen Umgebungen erfolgt.
Bildungsunterhaltung leitet sich aus Bildung und Unterhaltung ab. Dieses Wort umfasst jeden Bildungsinhalt mit spielerischen Elementen zur Unterhaltung. Edutainment zielt...
Micro-Lernen ist eine Bildungsmethode, bei der Inhalte in kleinen, leicht verdaulichen Portionen vermittelt werden, was es den Schülern ermöglicht, Informationen...
Die Instruktionsgestaltung kombiniert Bildung, Verhaltenspsychologie und Kommunikationsstrategien, um die effektivsten Schulungsdesigns für spezifische Gruppen von Lernenden zu erstellen. Dieser Schwerpunkt...